Im Dorf der unbeugsamen Gallier wohnen eine ganze Reihe einzigartiger Bewohner. Unter ihnen sind auch der reizbare Fischhändler Verleihnix und seine Frau Jellosubmarine. Verleihnix ist blond, von kräftiger Statur und trägt einen markanten Schnauzbart. An sich ist er ein angenehmer Zeitgenosse, es sei denn, jemand stellt die Frische seines Fisches infrage. Falls es hier zu Unstimmigkeiten kommt, hat er immer einen Fisch zur Hand, um sich zu verteidigen.
Die Hütte des Verleihnix ist mit zwei Betten sowie einer Feuerstelle, Tisch und Holzhockern ausgestattet. In mehreren Körben stehen Fische und Meeresfrüchte zum Verkauf bereit.
Die Hütte kann am Dach teilweise geöffnet werden und ist mit vielen Einrichtungsgegenständen ausgestattet. Vor der Hütte bieten Verleihnix und seine Frau Jellosubmarine eine große Auswahl an Fischen und Meeresfrüchten zum Verkauf an.
Mit dem Spielset Asterix: Hütte des Verleihnix können Kinder in die bunte Asterixwelt eintauchen und lustige Szenen aus den berühmten Comics nachspielen. Mit der neuen Hütte des Verleihnix haben Fans außerdem die Möglichkeit, ihr einzigartiges gallisches Dorf zu vergrößern.
Figuren: Verleihnix, Jellosubmarine
Tiere: 17 Fische in unterschiedlichen Größen/Formen, 3 Hummer, 3 Krebse
Zubehör: Hütte des Verleihnix, 2 Betten, 1 Tisch, 2 Hocker, 1 Feuerstelle, 2 Vorhänge, 1 Schild mit Standfuß, 1 Fass, 2 Körbe, 2 Korbschalen, 1 Netz, 1 Rock, 2 Messer, 2 Krüge, 1 Holzscheit, 1 Kochlöffel, 1 Brot, 1 Etikettenbogen
Playmobil®, von der deutschen Firma Geobra Brandstätter entwickelt, wurde 1974 erstmals eingeführt. Die charakteristischen, handlichen Figuren mit beweglichen Armen und Beinen eroberten schnell die Herzen von Kindern weltweit. Inspiriert von verschiedenen Themenwelten, von Rittern und Piraten bis zu modernen Stadtszenarien, bietet Playmobil® eine breite Palette von Spielmöglichkeiten. Das modulare System ermöglicht es den Kindern, ihre eigenen Geschichten und Abenteuer zu gestalten. Neben dem Spaßwert fördert Playmobil® die soziale Entwicklung durch Rollenspiele und die Entwicklung von Fantasie und Kreativität. Der pädagogische Nutzen liegt in der Förderung der Feinmotorik und der sozialen Kompetenzen der Kinder.