Mit dem BeCreative-Bastelset Mosaik Prinzessinnen von Ravensburger können Kinder ab 4 Jahren drei farbenfrohe Mosaikbilder basteln. Die entstandenen Bilder können immer wieder zu neuen Kunstwerken umgesteckt werden. Am Ende stehen Freude, Stolz und ein Erfolgserlebnis, das die Lust am Weiterbasteln weckt. Die gebastelten Objekte bringen Spaß beim Basteln und Dekorieren!
Die BeCreative-Sets von Ravensburger sind dafür bekannt, Kinder zum Selbermachen zu inspirieren. In diesem Set finden junge Bastelfans alles, was sie brauchen, um in die zauberhafte Welt der Prinzessinnen einzutauchen und ihre eigenen farbenfrohen Kunstwerke zu gestalten. Mit drei Bildtafeln, die bereits mit vorgestanzten Löchern versehen sind, können Kinder ihrer Fantasie freien Lauf lassen und mühelos ihre Lieblingsprinzessinnen erstellen. Die Box enthält außerdem 300 Mosaikteile in verschiedenen Farben, die es den Kindern ermöglichen, ihre Prinzessinnen mit Glanz und Glamour zu schmücken.
Beim Basteln trainieren Kinder nicht nur spielerisch ihre Feinmotorik, Konzentration und Geschicklichkeit, sondern lernen auch, selbstgemachte Dinge zu schätzen und sich eigenständig mit etwas zu beschäftigen.
Inhalt:
3 Bildtafeln mit vorgestanzten Löchern, 350 Mosaikteile in verschiedenen Farben, 1 Werkzeug, Anleitung
Warnhinweise:
Achtung. Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. Kleine Teile. Erstickungsgefahr.
Ravensburger®, ein deutscher Verlag, wurde 1883 gegründet und hat sich von einem Verlag für Brettspiele zu einem der führenden Anbieter von Puzzles und Lernspielen entwickelt. Bekannt für hochwertige Materialien und anspruchsvolle Designs, bietet Ravensburger® eine breite Palette von Produkten für alle Altersgruppen an. Die Puzzles reichen von einfachen Kinderpuzzles bis zu komplexen Erwachsenenpuzzles mit Tausenden von Teilen. Neben Puzzles produziert das Unternehmen auch Brettspiele, Lernspiele und Bücher. Ravensburger® legt großen Wert auf den pädagogischen Aspekt seiner Produkte, indem sie kognitive Fähigkeiten, logisches Denken und Konzentration fördern. Die spielerische Komponente ist dabei stets mit einem Bildungsansatz verbunden.