Auf zu magischen Abenteuern mit dem zauberhaften PLAYMOBIL-Spielset Picknick mit Pegasuskutsche.
In ihrer glitzernden Pegasuskutsche unternehmen die beiden Prinzessinnen einen himmlischen Ausflug in die Wolken. Neben ihrem geliebten Pegasus haben sie als weitere tierische Begleiter ein Kaninchen und zwei niedliche Zicklein dabei. Natürlich darf für ein gemütliches Picknick auch leckere Verpflegung nicht fehlen. Mit Kuchen, Obst und erfrischenden Getränken ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt.
Die Spielsets der PLAYMOBIL Magic Reihe laden mit liebevollen Charakteren, süßen Tieren und bezaubernden Accessoires dazu ein, der Fantasie freien Lauf zu lassen und in magische Rollenspiele einzutauchen. Kreativer Spielspaß für Kinder ab 4 Jahren.
Das 101-teilige Prinzessinnen-Spielzeug enthält zwei PLAYMOBIL-Figuren, einen Pegasus, ein Kaninchen, zwei Zicklein, eine Pegasuskutsche, einen Regenbogenbaum mit Blüten und Teich, einen Picknickkorb und viele weitere zauberhafte Extras. Das Schmuckkästchen kann am Heck der Kutsche befestigt werden. Die neuen flexiblen Röcke aus Vlies können den Figuren an- und ausgezogen werden. Beide Prinzessinnen können auch mit Röcken in der Kutsche sitzen. Als süßer Haarschmuck für Kinder liegt dem Spielset ein goldenes Diadem mit Schmucksteinen und Sternen bei.
Figuren: 2 RegenbogenprinzessinnenPlaymobil®, von der deutschen Firma Geobra Brandstätter entwickelt, wurde 1974 erstmals eingeführt. Die charakteristischen, handlichen Figuren mit beweglichen Armen und Beinen eroberten schnell die Herzen von Kindern weltweit. Inspiriert von verschiedenen Themenwelten, von Rittern und Piraten bis zu modernen Stadtszenarien, bietet Playmobil® eine breite Palette von Spielmöglichkeiten. Das modulare System ermöglicht es den Kindern, ihre eigenen Geschichten und Abenteuer zu gestalten. Neben dem Spaßwert fördert Playmobil® die soziale Entwicklung durch Rollenspiele und die Entwicklung von Fantasie und Kreativität. Der pädagogische Nutzen liegt in der Förderung der Feinmotorik und der sozialen Kompetenzen der Kinder.